
WELIVER LD Logistik: Unser neuer Partner in Mannheim
Mit der WELIVER LD Logistik GmbH aus Mannheim hat das System Alliance-Netzwerk einen starken neuen Partner für die Metropolenregion Rhein-Neckar gewonnen. Bereits zum ersten April hat das Unternehmen den bisherigen Systempartner für das Vertragsgebiet, die Mannheimer Transport-Gesellschaft Bayer GmbH (MTG), abgelöst.
Know-how trifft Infrastruktur
Im September letzten Jahres entstand die WELIVER LD Logistik GmbH aus einer Kooperation der WELIVER Logistik GmbH, Großbeeren, und der LD Spedition, Weinheim. Da die System Alliance einen neuen Systempartner für das Rhein-Neckar-Gebiet suchte, waren die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit nach der Expansion in Mannheim ideal.
Die neugegründete WELIVER LD Logistik GmbH vereint das Netzwerk und IT-Know-how der WELIVER Logistik GmbH mit dem erfahrenen Fachpersonal und Fuhrpark der LD Spedition. Am Standort Mannheim werden im Moment insgesamt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt; außerdem werden aktuell circa 35 Fahrzeuge im Nahverkehr eingesetzt. Das Bürogebäude ist 330 m2 groß, die Hallenfläche beträgt knapp 3.600 m2 und ist mit 27 Toren ausgestattet. WELIVER LD bietet ein vielseitiges Portfolio mit Dienstleistungen rund um Stück- und Sammelgut und setzt dabei auf Innovativität und Digitalisierung, um transparente und effiziente Abläufe in allen Bereichen zu gewährleisten.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Jürgen Hölscher ist einer der Geschäftsführer der WELIVER LD Logistik GmbH in Mannheim. Die Systempartnerschaft mit der System Alliance stellt für ihn einen entscheidenden Schritt dar. „Die Stückgut-Distribution in Metropol-Regionen ist eine große Herausforderung und ein entscheidender Erfolgsfaktor für alle Marktteilnehmer. Mit der System Alliance haben wir einen strategischen Partner auf Augenhöhe gefunden, mit dem wir mit unseren hochwertigen und innovativen Dienstleistungen einen echten Mehrwert für alle angeschlossenen Partner und deren Kunden bieten wollen.“, erklärt er. Vor allem auf kompetenten und schnellen Service komme es letztendlich im operativen Geschäft an. Langfristig wolle man durch die Partnerschaft auch den bundesweiten Stückgutausgang absichern.