Nachhaltigkeit hat bei der System Alliance Hub Betriebsgesellschaft drei Standbeine: ökonomisch, ökologisch und sozial. Ein nachhaltiges Wirtschaften ist die Basis für alle unsere Aktivitäten. Darum legen wir heute und in Zukunft großen Wert auf eine solide finanzielle Basis. Einen wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg leisten die zahlreichen gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Wohl uns sehr am Herzen liegt.
Für uns ist Corporate Social Responsibility (CSR) mit ihren verschiedenen Ausprägungen ein wichtiges Thema, das wir in einer Guideline festhalten werden. Einige Aspekte sind dabei bereits längst geregelt, ohne dass sie bislang in einer CSR-Guideline aufgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise die Themen Gesundheitsmanagement, Sicherheit am Arbeitsplatz und Weiterbildungsangebote. Aber auch Diversity, wenn es beispielsweise um die geschlechterübergreifende Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung geht.
Und nicht zuletzt nehmen wir den dritten Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit ebenfalls sehr ernst. Die System Alliance Hub Betriebsgesellschaft orientiert sich am Umweltmanagement gemäß DIN ISO 1400. Wir testen regelmäßig vielversprechende und innovative Technik, um immer ressourcenschonender arbeiten zu können.
Als Hub Betriebsgesellschaft sind wir bestrebt, ein verbindliches Konzept für die nachhaltige Zukunft in allen drei Bereichen, ökonomisch, ökologisch und sozial, aufzustellen. Damit wir in Zukunft CO2-neutral arbeiten, unsere Mitarbeiterzufriedenheit steigern und unsere wirtschaftliche Situation weiterhin ausbauen können.