Mit Analyse und Optimierung auf Platz 3
René Haufe erklärt, was Qualität aus Sicht des Qualitätsmanagements ausmacht. Der Speditionsleiter von Rhenus & Hellmann in Großschirma freut sich über den dritten Platz beim Qualitätsranking der System Alliance.
Aus Sicht des Qualitätsmanagements muss man die Wahrnehmung des Kunden in Bezug auf die gesamte Dienstleistung betrachten. Für die eigene Kundschaft sind wir hierbei auch stark auf die Partner der System Alliance und deren Qualitätsmanagement angewiesen. Der Qualitätsanspruch für uns als Unternehmen beginnt weit vor der Abholung einer Sendung. Nachhaltige Logistiklösungen für unsere Kundschaft verlangen einerseits Effizienz und stetige Prozessoptimierungen, schaffen andererseits langfristige Kundenbindungen mit planbaren Ergebnissen. Für ein wirksames Qualitätsmanagement ist eine ständige Analyse und Optimierung der logistischen Abläufe unserer Kundschaft unumgänglich. Im Arbeitsalltag heißt das für uns nah am Kunden zu bleiben und unentwegt die Prozesse auf die Anforderungen anzupassen. Das verlangt ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität – beides konnten wir mit Platz 3 im Qualitätsranking der System Alliance auch 2019 durch ein motiviertes und qualitätsbewusstes Team konsequent umsetzen.
Weitere Informationen zum Qualitätsranking finden Sie hier:
https://www.systemalliance.de/gemeinsam-stark-das-qualitaetsranking-2019-steht-fest/