Hellmann Osterweddingen belegt Platz 1 im Qualitätsranking
Till Beier und die Niederlassung Osterweddingen von Hellmann Worldwide
Logistics haben zum dritten Mal in Folge das Qualitätsranking der System
Alliance gewonnen. Wie so etwas geht, verrät der Niederlassungsleiter im
Interview.
Wie erreicht man konstant hohe Qualität?
Mit Mobilgeräten in sämtlichen Fahrzeugen vermeiden wir die typischen Fehlerquellen. Wir analysieren täglich unsere Einsätze, lernen aus Fehlern, schulen unser Team permanent und geben uns untereinander Tipps.
Qualität ist also Teamarbeit? Was brauchen Sie dafür?
Wir sind über unsere IT-Systeme durchweg sehr gut zu unseren Aufträgen informiert. Exakte Daten, gute Vernetzung und schnelle Datenübertragung helfen sehr. Vor allem ist es aber das Bewusstsein für die Bedeutung genauen Arbeitens.
Was ist der Schlüssel zur Qualität?
Überraschenderweise sind es unsere Kunden: Je genauer und frühzeitiger sie uns informieren, umso besser können wir für sie arbeiten. Ordnungsgemäße Verpackungen sind der zweite wichtige Faktor. Wenn wir das Neukunden gleich vermitteln, läuft die Zusammenarbeit rund.
Wann verzeihen Kunden Fehler am ehesten?
Ganz wichtig ist eine offene unverzügliche Kommunikation – auch wenn das schwierige Gespräche sind. Verspätungen so schnell wie möglich ankündigen, alternative Lösungen suchen. Und Fehler nicht wiederholen.