
Der Weg des Stückguts – vom Versender bis zum Empfänger
Was haben eine Waschmaschine, Landmaschinen-Ersatzteile und Parkscheinautomaten gemeinsam? Sie alle werden als Stückgut transportiert. Bei der System Alliance kümmert sich ein Partnernetzwerk mit 47 Regionalbetrieben darum, dass solche und viele andere Güter deutschlandweit sicher und zuverlässig von ihrem Produktionsort bis an ihr jeweiliges Ziel gelangen. Sie holen die Güter bei den Versendern ab, schlagen sie in ihren Speditionsterminals um und transportieren die Waren täglich für den sogenannten Hauptlauf im Direktverkehr vom Versand- zum Empfangspartner. Darüber hinaus führt von jeder Region auch eine Linie zum Hauptumschlagbetrieb der Kooperation in Niederaula. Auf ihr sind zum einen die temperaturgeführten Güter des Premium Service Thermo bei ganzjährig +16 bis +20 Grad Celsius unterwegs. Zum anderen nutzt die Kooperation die sogenannten HUB-Linien für Transporte zwischen Gegenden mit stark unterschiedlichem Güteraufkommen. Umgeschlagen werden die Waren am zentralen Knotenpunkt des Netzwerks. Im Inneren des HUBs wird das Stückgut innerhalb kürzester Zeit auf die unterschiedlichen Linien verteilt, die das HUB mit sämtlichen Destinationen verbindet. Anschließend werden die Sendungen auf Lkws verladen und gehen auf den Weg zu den Regionalbetrieben der Kooperation. Nach Ankunft der Lkw werden die Waren dort erneut umgeschlagen und mit den sogenannten Nahverkehrsfahrzeugen zur Zustellung beim Empfänger gebracht.
Von der Abholung beim Versender über die Verladung auf den Hauptlauf bis hin zur Zustellung beim Empfänger vergeht pro Sendung unterschiedlich viel Zeit. Kunden der Stückgutkooperation können Premiumdienste buchen, die feste Laufzeiten garantieren. Ansonsten sorgen definierte Regellaufzeiten dafür, dass das Stückgut nach spätestens 72 Stunden am Bestimmungsort ankommt. Für Sendungen, deren Eintreffen dem Empfänger avisiert werden muss, nutzt System Alliance die Möglichkeit, Zustelltermine digital zu vereinbaren – nach vorheriger Ankündigung per SMS oder E-Mail.