
Der Trend hält an: SyA bewegte 2021 rund 2,8 Millionen Tonnen
Auch im zweiten Corona-Jahr verzeichnet die System Alliance im Netzwerk ein Plus bei den Stückgutmengen. Zusammen mit unseren Systempartnern haben wir 2021 2,836 Millionen Tonnen bewegt, das entspricht einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 7,163 Millionen einzelne Sendungen bearbeitet, 0,4 Prozent mehr als im letzten Jahr. Der HUB-Anteil betrug 6,6 Prozent.
Zahlen im Kontext der Corona-Pandemie
Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowie aus den Lockdowns hatten sich 2020 beispiellose Rahmenbedingungen für das Konsumentenverhalten und die Marktsituation für Logistiker gebildet. Mit der Schließung des stationären Handels und dem resultierenden E-Commerce-Boom stiegen die Stückgutmengen sehr plötzlich und sehr stark an; wir verzeichneten bei der Tonnage beispielsweise einen Anstieg von über 10 Prozent. Als Folge dieser „Mengenflut“ stießen Stückgutkooperationen in ganz Deutschland an ihre Kapazitätsgrenzen.
Auch im Jahr 2021 kehrten Mengen nicht auf das Niveau vor der Pandemie zurück, sondern stiegen sogar leicht an. Der B2C-Anteil wuchs dabei weiter; die Marktsituation war und ist hochgradig volatil. Der Trend aus dem Rekordjahr 2020 hielt also an, wenn auch weniger stark ausgeprägt. Die Netzwerk- und Partnerpflege sowie Agilität und Wachstum stehen deshalb auch weiterhin für uns im Fokus. Denn es ist zunehmend wichtig, gemeinsam flexibel auf den sich stetig ändernden Markt reagieren zu können. Durch die Entflechtung in drei unabhängige Gesellschaften haben wir dafür zum Jahreswechsel die Weichen gestellt.
Wir freuen uns darauf, mit unseren Partnern weiter zu wachsen. Dafür setzen sich über 10.000 Beschäftigte in den 47 Regionalbetrieben jeden Tag aufs Neue ein!