Datendrehscheibe und Kommunikationszentrum
Mit der Log-IT-Plattform verfügt die System Alliance über ein modernes IT-System, das nicht nur Auftragsdaten überträgt, sondern die gesamte Statuskommunikation steuert.
Auftragsdaten stehen im Mittelpunkt der Zusammenarbeit in einem Speditionsnetzwerk wie der System Alliance. Ein Betrieb holt die Sendung ab, ein anderer stellt sie zu. Abhängig von der Kombination aus Versandbetrieb und Zielrelation werden die Packstücke bis zu dreimal umgeschlagen und von maximal vier verschiedenen Frachtführern bewegt. Dabei muss jedem Beteiligten klar sein, was er im Dienst für den Kunden zu tun hat. In der Log-IT-Plattform laufen alle diese Informationen zusammen, übermittelt aus den Transportmanagement- und Telematiksystemen der 46 Regionalbetriebe. Es führt den verbindlichen Status für jedes einzelne Packstück. Erfasst wird dieser an den jeweiligen physischen Schnittstellen der Transporte beim Eingangs- oder Ausgangsscan.
Als State-of-the-Art-Datendrehscheibe verfügt Log-IT über eine sogenannte Programmierschnittstelle (API), die Echtzeitkommunikation ermöglicht. So sind alle Beteiligten jederzeit auf dem aktuellen Stand. Das gilt bis hin zu Kunden, wenn sie von ihrem System Alliance-Partner einen Zugang zum Track&Trace der Kooperation erhalten haben. Aufgaben zur Sendung, Abholaufträge und ein umfassendes Reporting laufen ebenfalls über Log-IT. Dank der API ist es zudem einfach geworden, neue Partner oder zusätzliche Softwaremodule für Einzelaufgaben an Log-IT anzuschließen. So kann die System Alliance ihr Partnernetzwerk genauso wie das Serviceportfolio sukzessive ausbauen und ist für die Zukunft des Stückguts datentechnisch bestens gerüstet. Sogar Prognosen und selbstlernende Prozesse lassen sich ohne großen Aufwand integrieren. Als System mit flexiblen Hardware-Ressourcen und automatischer Lastverteilung bietet die Plattform allen Anwendern eine gleichbleibend hohe Leistung. Auf Log-IT ist das Stückgut von System Alliance also direkt mit der Zukunft verbunden.