
System Alliance zeichnet Regionalbetriebe aus – Teamleistung war entscheidend
Niederaula, 14. Juni 2021 – Die Ergebnisse des Qualitäts-Rankings 2020 der System Alliance stehen fest. Auf der Basis verschiedener Kennzahlen von der Versand- bis zur Eingangsabwicklung bis hin zur zeitgerechten Zustellung ermöglichen diese Daten eine Leistungsbeurteilung im freundlichen Wettstreit der 47 Regionalbetriebe untereinander. Die drei Spitzenreiter liegen besonders dicht zusammen. Und sie alle betonen die großartige Leistung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Hochphase der Pandemie im letzten Jahr. Till Beier, Niederlassungsleiter von Hellmann in Osterweddingen, erklärt zur Spitzenposition: „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir trotz der besonderen Herausforderungen durch die Pandemie im vergangenen Jahr zum vierten Mal in Folge unseren Platz an der Spitze des Qualitäts-Rankings der System Alliance behaupten konnten. Möglich war das vor allem, weil wir die Kommunikation im Team zügig digitalisieren konnten, den Austausch aller Prozessbeteiligten gleichzeitig intensiviert haben und bei allen Schritten unsere Mitarbeiter mitgenommen haben.“
Andreas Wagner, Niederlassungsleiter von Hellmann Polch, berichtet: „Den zweiten Platz im Qualitäts-Ranking verdanken wir einer enormen Teamleistung. Nur so konnten wir trotz Zusatzbelastungen durch Corona, zusätzliche Mengenaufkommen und dem Anbau einer weiteren Halle so gut performen. Das verdanken wir in erster Linie unserem seit vielen Jahren perfekt eingespielten Team, das die Situation richtig erkannt und alles gegeben hat, um das zu ermöglichen. Ihnen gilt an dieser Stelle nochmals mein herzlicher Dank für diese enorme Leistung unter erschwerten Bedingungen!“
Dicht dahinter auf Platz drei landete Hellmann Nortmoor. Der Teamleiter der Niederlassung, Christian Reiners, betont: „Wir haben uns in den letzten fünf Jahren kontinuierlich nach vorne gearbeitet und jetzt nicht nur den Sprung unter die ersten Drei geschafft, sondern sind mit 0,75 Punkten Unterschied ganz dicht hinter dem zweiten Platz geblieben. Das spornt uns natürlich an, unsere Platzierung noch weiter zu verbessern. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das schaffen können, weil unser Team von den Fahrern über die Lagermitarbeiter bis hin zu den Kolleginnen und Kollegen im Büro perfekt Hand in Hand arbeitet.“ Seine Kollegin Natalie Liste, Leitung regionaler Customer Service, ergänzt: „Wir haben relativ zügig ein sehr gut funktionierendes Pandemie-Konzept für unsere Prozesse aufgestellt und implementiert, von dem wir profitiert haben. Dazu war es entscheidend, dass alle Prozessbeteiligten gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten, einschließlich Fahrern und den beauftragenden Unternehmen. Die tolle Platzierung im Quali-Ranking ist ein schöner Beweis dafür, dass das Team hier wirklich großartige Arbeit geleistet hat.“
„Unsere Regionalbetriebe mussten im vergangen Jahr pandemiebedingt viele Abläufe reorganisieren und haben alles daran gesetzt, die Arbeitssicherheit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die nötigen Gesundheitsschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Das war eine außerordentliche Herausforderung für alle. Dass sie dies gemeistert haben und dabei durchgängig und vollumfänglich auf hohem Niveau leistungsfähig blieben, verdient großen Respekt“, fasst System Alliance-Geschäftsführerin Gudrun Raabe zusammen. „Damit konnten wir unseren Kunden abermals beweisen, dass wir einen hervorragenden Service bieten.“
Die Gesamtplatzierungen des Qualitäts-Rankings 2020:
- Platz: Hellmann Osterweddingen
- Platz: Hellmann Polch
- Platz: Hellmann Nortmoor
- Platz: Hellmann Ottendorf-Okrilla
- Platz: Hellmann Bielefeld
- Platz: Rhenus Duisburg
- Platz: Hellmann Crivitz
Presse-/Unternehmenskontakt:
System Alliance GmbH
Industriestraße 5
36272 Niederaula
Telefon: +49 66 25 / 107-471
Telefax: +49 66 25 / 107-1471
Mobil: +49 1 75 2 64 86 02
e-Mail: gudrun.raabe@systemalliance.de